Keckeis — ist der Familienname folgender Personen: Christophe Keckeis (* 1945), Chef der Schweizer Armee 2004–2007 Josef Keckeis (1862–1949), österreichischer Arzt Gustav Keckeis (1884–1967), Schweizer Verleger und Schriftsteller Peter Keckeis (1920–2007) … Deutsch Wikipedia
Christophe Keckeis — bei der Amtsübergabe 2007 Christophe Keckeis (* 18. April 1945 in Neuchâtel, Schweiz; Bürger von Fislisbach, Kanton Aargau) war vom 1. Januar 2004 bis am 31. Dezember 2007 Chef der Schweizer Armee. Keckeis wurde am 30. Oktober … Deutsch Wikipedia
Gustav Keckeis — (* 27. März 1884 in Basel; † 10. März 1967 ebendort, auch Johannes Muron) war ein Schweizer Verleger und Schriftsteller. Nach Studien in Leipzig, Bonn, Lausanne, Bern und Basel promovierte Keckeis 1907 mit einer Arbeit über »dramaturgische… … Deutsch Wikipedia
Christophe Keckeis — en 2007. Christophe Keckeis, né le 18 avril 1945 à Neuchâtel, est un militaire suisse. Il a occupé le rang de chef de l armée suisse du 1er janvier 2004 au 31 décembre 2007. Biographie … Wikipédia en Français
Christophe Keckeis — in 2007 Lieutenant General (Korpskommandant) Christophe Keckeis (born 18 April 1945 in Neuchâtel) was Chief of the Swiss Armed Forces in 2004 2007. He was followed by Lt Gen. Roland Nef. External links … Wikipedia
Johannes Muron — Gustav Keckeis (* 27. März 1884 in Basel; † 10. März 1967 ebendort, auch Johannes Muron) war ein Schweizer Verleger und Schriftsteller. Nach Studien in Leipzig, Bonn, Lausanne, Bern und Basel promovierte Keckeis 1907 mit einer Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ke — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Académie de Lausanne — Universität Lausanne Gründung 1537 (seit 1890: Université de Lausanne) Trägerschaft staatlich Ort L … Deutsch Wikipedia
Austria Lustenau — Voller Name SC Austria Lustenau Gegründet Juni 1914 Stadion Reichshofstadion … Deutsch Wikipedia
Chef der Armee — André Blattmann ist der aktuelle Chef der Armee Chef der Armee (CdA) ist die auf Anfang 2004 neu geschaffene Funktion für den obersten Kommandanten der Schweizer Armee in Friedenszeiten. Der CdA wird vom Bundesrat gewählt. Nur in Kriegszeiten… … Deutsch Wikipedia